Zahnspangen für Erwachsene

– moderne Kieferorthopädie für Ihre Zahngesundheit

Die Korrektur von Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter können heute diskret und effektiv zugleich sein. Ob aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen: Eine Zahnspange – ob festsitzend oder herausnehmbar – kann Fehlstellungen korrigieren, die Kieferfunktion verbessern und die Zahngesundheit nachhaltig stärken.

 

In unserer Praxis erfolgt mittels modernster Diagnostikmethoden wie digitalem Scan, professionellen Fotos sowie Fern- und Panoramaröntgen die Analyse Ihrer Zahn- und Kieferfehlstellung bis ins Detail. Auf dieser Grundlage erstellt unsere erfahrene Fachzahnärztin für Kieferorthopädie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

 

Denn eine erfolgreiche Therapie beginnt mit fundierter Expertise. Vertrauen Sie auf unsere fachzahnärztliche Kompetenz für ein gesundes, dauerhaft schönes Lächeln.

 

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Punkte:

Aligner (transparente Schienen)

Zahnfehlstellungen lassen sich heute besonders komfortabel und nahezu unsichtbar korrigieren. Hierfür eignen sich individuell angefertigte, digital geplante Zahnschienen, den sogenannten Alignern. Diese transparenten Schienen sind auf den Zähnen unauffällig und ermöglichen eine diskrete Behandlung.

 

Aligner eignen sich hervorragend für Erwachsene und Jugendliche – unabhängig davon, ob nur kleinere Korrekturen gewünscht sind oder komplexere Zahnfehlstellungen vorliegen. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir mit Alignern eine Vielzahl von Fehlstellungen effektiv und schonend behandeln.

 

Da jedoch nicht jede Zahnfehlstellung für eine Aligner-Therapie geeignet ist, führen wir vorab eine umfassende Diagnostik durch. So stellen wir sicher, dass die Behandlung optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und wir Ihre Behandlungsziele erreichen können.

Festsitzende Spangen (Multibracketsysteme)

Die festsitzende Zahnspange zählt nach wie vor zu den effektivsten Methoden in der Kieferorthopädie – insbesondere bei komplexen Zahnfehlstellungen. Je nach Bedarf und ästhetischem Anspruch stehen verschiedene Bracket-Systeme zur Verfügung:

 

  • Metallbrackets – robust und bewährt, ideal für zuverlässige Zahnbewegung
  • Selbstligierende Brackets – moderne Technik für schnellere Ergebnisse und mehr Komfort
  • Keramikbrackets – besonders unauffällig und ästhetisch ansprechend

 

Selbstligierende Brackets bieten gegenüber herkömmlichen Metallbrackets zahlreiche Vorteile: Sie sind leichter zu reinigen, reduzieren die Anzahl der Kontrolltermine und minimieren die Reibung im Bracket-Bogen-Komplex – was die Behandlung insgesamt angenehmer macht. Für viele Erwachsene sind sie daher die bevorzugte Wahl auf dem Weg zu einem gesunden, harmonischen Lächeln.

 

Für eine besonders diskrete Behandlung empfehlen wir selbstligierende Keramikbrackets – sie vereinen die Vorteile moderner Technik mit einem nahezu unsichtbaren Erscheinungsbild und eignen sich hervorragend zur Korrektur auch komplexer Zahnfehlstellungen.

Individuelle Retention (Sicherung des Behandlungsergebnisses)

Nach Abschluss der aktiven Zahnbewegung beginnt eine ebenso wichtige Phase der kieferorthopädischen Behandlung: die Retentionsphase. Ziel dieser Phase ist es, das erreichte Ergebnis langfristig zu sichern und ein Zurückwandern der Zähne in ihre ursprüngliche Position zu verhindern – denn Zähne haben ein Leben lang die natürliche Tendenz, sich wieder zu verschieben.

 

Um dem entgegenzuwirken, erhalten unsere Patient:innen – abhängig von der individuellen Ausgangslage – ein speziell angepasstes Haltegerät:

 

  • Halteschiene: Wird nachts getragen und sorgt dafür, dass die Zähne in ihrer neuen Position bleiben.
  • Haltedraht (Fix-Retainer): Wird dauerhaft und unsichtbar an den Vorderzähnen im Ober- und Unterkiefer befestigt und verhindert zuverlässig eine erneute Verschiebung im ästhetisch sichtbaren Bereich.

 

Bereits zu Beginn Ihrer Behandlung besprechen wir gemeinsam die möglichen Retentionsmethoden. Das für Sie passende System wird zum Ende der aktiven Therapie individuell ausgewählt – abgestimmt auf Ihre Zahnstellung, Ihre Wünsche und Ihre langfristige Zahngesundheit.

Sport-Mundschutz

Ein individueller Mundschutz bewahrt die Zähne bei unterschiedlichen Sportarten vor Verletzungen, auch bei fester Zahnspange.

Digitale Röntgendiagnostik

In dem sehr strahlungsarmen, computerunterstützten Röntgenverfahren werden digitale Bilder produziert, die durch die Möglichkeiten der Nachbearbeitung noch genauere Analysen ermöglichen.

Präprothetische Kieferorthopädie

Die präprothetische Versorgung ist eine vorbereitende Maßnahme, um Fehlstellungen im Hinblick auf die Versorgung mit Zahnersatz oder Implantate zu beheben. Auf diese Weise wird die Lebensdauer des Zahnersatzes erhöht.

Kombiniert kieferorthopädisch- kieferchirurgische Therapie

In bestimmten Fällen muss die kieferorthopädische Therapie durch chirurgische Eingriffe unterstützt werden, um höhergradige Fehlstellungen zu korrigieren.

Behandlung bei Kiefergelenkproblemen

Verspannungen der Kau-, Nacken- oder Schultermuskulatur können zu Kopf- oder Muskelschmerzen führen, oft bedingt durch Stress. Mit den geeigneten Methoden können diese effektiv behandelt werden.

Online-Termin